Wir haben die Bestelltabelle neu gestaltet, um die Verwaltung Ihrer Sendungen zu vereinfachen. Die Abschnittstitel sind nun Teil der Kopfzeile, und die Aktionsschaltflächen wurden kompakter gestaltet. Dieses Update gibt Ihnen mehr Raum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Bestellungen!
Wir haben automatische Updates zur Tabelle der versendeten Bestellungen hinzugefügt. Jetzt werden die Etikettenstatus in Echtzeit aktualisiert – das manuelle Klicken auf die Aktualisierungsschaltfläche entfällt. Dieses Update optimiert Ihren Arbeitsablauf, verkürzt die Wartezeiten und sorgt für einen reibungsloseren Versand. Die Funktion wird innerhalb von 24 Stunden für alle Nutzer verfügbar sein.
Amazon-Bestellungen werden nun nach Kategorie und Unterkategorie gefiltert, was präzisere Suchergebnisse ermöglicht.
Wir haben den Filter für Amazon-Bestelltypen verbessert, indem wir eine klare Hierarchie zwischen Business- und Consumer-Bestellungen eingeführt haben. Jede Kategorie verfügt nun über eigene Unterkategorien, die Ihnen helfen, genau das zu finden, wonach Sie suchen. Damit wird die Verwirrung durch zuvor vermischte Ergebnisse beseitigt und die Filtergenauigkeit erhöht.
Dieses Update ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Amazon-Erfüllungsarten verwalten und bestimmte Abläufe oder Berichte optimieren müssen.
Die Etiketten werden nun in der Sortierreihenfolge gedruckt, die Sie in ShippyPro festlegen. Diese Verbesserung sorgt für Konsistenz zwischen den gedruckten Etiketten, den Kommissionierlisten und den Bestellübersichten – besonders hilfreich für Nutzer von ZPL-Etiketten.
So funktioniert es:
Exportieren Sie Ihre Versanddaten aus Optimizer
Wir haben eine neue Exportfunktion in Optimizer eingeführt, die nun Premium-Nutzern zur Verfügung steht. Dieses Update ermöglicht es Ihnen, basierend auf den angewendeten Filtern eine CSV-Datei mit bis zu 100.000 Sendungen herunterzuladen. Ob Sie die Leistung in Excel analysieren oder externe Tools integrieren möchten – diese Funktion erleichtert die Verwaltung und den Austausch von Versanddaten erheblich.
Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von Optimizer Premium
ShippyPro hilft Ihnen, die Anforderungen des Windsor Framework einzuhalten, indem Ihr Profil und die Anbindungen der Versanddienstleister aktualisiert werden.
Denken Sie daran, Ihre EORI-Nummer, Ihre britische Mehrwertsteuer-Nummer und die UKIMS-Nummer (für B2B-Sendungen, die nicht als riskant gelten) unter Mein Profil > Absenderinformationen hinzuzufügen.
Fehlt die UKIMS-Nummer, werden Ihre B2B-Sendungen als riskant eingestuft (Red Lane). Für UPS, FedEx, DHL Parcel UK und UK Mail wechseln Sie zu den aktualisierten Anbindungen (UPS v2, FedEx v2, DHL eCommerce UK), um die Konformität zu gewährleisten.
Überprüfen Sie unsere Richtlinien!
Das europäische PUDO-Netzwerk von BRT ist jetzt in ShippyPro integriert. Beim Erstellen einer Sendung wählen Sie einfach BRT als Versanddienstleister und wählen den nächstgelegenen Abholpunkt aus der Dropdown-Liste in der Nähe der Adresse des Empfängers. Dies bietet Ihren Kunden flexiblere Lieferoptionen und optimiert die letzte Zustellphase.
Mehrpaketsendungen werden jetzt von Correos unterstützt. ShippyPro fügt automatisch alle erforderlichen Parameter hinzu, wenn Sie mehrere Pakete unter einer einzigen Bestellung versenden. Alles erfolgt im Hintergrund, sodass keine zusätzlichen Konfigurationen Ihrerseits nötig sind.
Sie können jetzt eine individuelle Erklärung hinzufügen, die auf der Handels- oder Proforma-Rechnung beim Einsatz von UPSv2 gedruckt wird. Dies ist besonders nützlich für Zollanforderungen. Geben Sie einfach Ihren Text im Feld „Invoice Declaration“ in den Optionen des Versanddienstleisters ein. Er erscheint im Abschnitt der Rechnungserklärung.
Verbinden Sie UPSv2 mit ShippyPro
Bieten Sie Ihren Kunden in Portugal die Flexibilität, ihre Pakete in GLS-Paketshops abzuholen. Sie können jetzt GLS Portugal auswählen und den nächstgelegenen PUDO-Punkt direkt im Sendungserstellungsprozess wählen. Diese neue Option erhöht den Lieferkomfort und verbessert die Zufriedenheit der Empfänger.
Verbinden Sie GLS Portugal mit ShippyPro
Tipsa unterstützt nun internationale Sendungen innerhalb von ShippyPro. Zusätzliche Daten und ein zusätzliches Etikett (falls erforderlich) werden automatisch im Hintergrund verarbeitet. Die Benutzererfahrung bleibt unverändert – es wurden lediglich nahtlose internationale Funktionen zu Ihrer Tipsa-Integration hinzugefügt.
Verbinden Sie Tipsa mit ShippyPro
ShippyPro hat seine Integration mit Nacex erweitert, indem sieben neue Services hinzugefügt wurden, die Ihnen mehr Flexibilität beim Versand bieten.
Diese umfassen sowohl inländische als auch internationale Optionen:
13: NACEX DEVOLUCIÓN CAMBIO
20: BALEARES MARÍTIMO
33: NACEX CAMBIO
40: E-NACEX ECONOMY
A: BUSINESS EUROPA
B: ECOMMERCE EUROPA
F: SERVICIO AÉREO
Sie können jetzt jeden dieser Services direkt aus dem Dropdown-Menü Ihrer Versanddienstleister-Konfiguration auswählen.
Verbinden Sie Nacex mit ShippyPro
ShippyPro unterstützt nun die ergänzende Versicherungsoption „All In“ von GLS Italy. Sie können diese in Ihrer Versanddienstleister-Konfiguration aktivieren, um während des Transports einen vollständigen Schutz zu gewährleisten, was Ihnen und Ihren Kunden zusätzliche Sicherheit bietet.
Verbinden Sie GLS mit ShippyPro
Das ZPL-Etikettenformat ist nun sowohl für GLS Spain als auch für Portugal in ShippyPro verfügbar. Dieses Format eignet sich ideal für Thermodrucker und beschleunigt den Versandprozess. Wählen Sie einfach ZPL als Ihr bevorzugtes Format in der Versanddienstleister-Konfiguration aus.
ShippyPro unterstützt nun das neue Feld „carrier notes“ für Amazon Shipping. Sie können im Versandablauf oder direkt im Versandverfahren Lieferanweisungen eingeben. Diese Notizen werden an Amazon übermittelt und sind für deren Fahrer sichtbar – was zu reibungsloseren und präziseren Lieferungen beiträgt.
Jedes dieser Updates wurde durch Rückmeldungen von Nutzern wie Ihnen inspiriert, und wir sind stolz darauf, Lösungen anzubieten, die Ihre Versandprozesse stärken. Ob Sie Massenbestellungen abwickeln oder Ihre Konfigurationen optimieren – diese Verbesserungen sind darauf ausgelegt, Zeit zu sparen, den Aufwand zu reduzieren und die Flexibilität zu erhöhen.
Wir können es kaum erwarten zu hören, wie diese Funktionen Ihre Erfahrung verbessern! Haben Sie Feedback oder Ideen für zukünftige Updates? Lassen Sie es uns wissen – wir hören immer zu.
Bleiben Sie dran für weitere Innovationen, während wir den Versand weiterhin so nahtlos wie das Versenden einer Nachricht gestalten.